Qualität

Einen qualitativ hochwertigen Aufenthalt anzubieten, um unter den bestmöglichen Bedingungen Französisch zu lernen, ist unsere Priorität, und das BMLC-Team setzt in Anwendungdie wichtigen Werte des Vereins in die Tat um:

  • Austausch zwischen den Kulturen mit Respekt für jeden Einzelnen
  • Empfang und Geselligkeit sind im Zentrum jederzeit gewährleistet, besondere Momente des Austauschs mit dem gesamten Team und den Gästen: Mahlzeiten, Ausflüge, Club, Abende…
  • Abwechslungsreicher Unterricht, der verschiedene Praktiken miteinander verbindet
  • Aktive Beteiligung der Schüler/innen
  • Üben der französischen Sprache außerhalb des Unterrichts
  • Aktivitätenprogramm, das für alle Teilnehmer zugänglich ist, zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen und Entdeckungen während des gesamten Aufenthalts
  • Das Anliegen, jeden Teilnehmer bei seiner eigenen Entdeckung der Stadt, der Region, Frankreichs sowie bei seiner täglichen Anwendung der französischen Sprache zu unterstützen.

 

Wir legen großen Wert darauf, eine anerkannte pädagogische Qualität zu gewährleisten. Unsere qualifizierten und erfahrenen Lehrkräfte gestalten Kurse, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Lernenden zugeschnitten sind, und sorgen für deren Fortschritte.

Durch regelmäßige Leistungsbewertungen, individuelle Betreuung und aktives Zuhören können wir unsere Schulungen kontinuierlich verbessern. Unser Qualitätsversprechen spiegelt sich auch in der Qualiopi-Zertifizierung wider, die für Seriosität und Zuverlässigkeit steht.

logo groupement fle

Boulogne-sur-Mer Langues et Cultures ist Mitglied des Groupement professionnel FLE und wird daher regelmäßig auf die Qualität seiner Programme, des Unterrichts und der angebotenen Dienstleistungen geprüft.

Barrierefreiheit

BMLC verpflichtet sich, seine Schulungen ohne Unterschied für alle zugänglich zu machen. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Stadtzentrum und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Wir achten darauf, unsere Empfangseinrichtungen und pädagogischen Methoden an die besonderen Bedürfnisse der Lernenden anzupassen, insbesondere an die von Menschen mit Behinderungen, und stützen uns dabei auf unsere spezialisierten Partner.

Innerhalb unserer Organisation wird ein Behindertenbeauftragter benannt, der jederzeit erreichbar ist, um Anfragen zu beantworten, die Lernenden zu begleiten und die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen. Unser Ziel ist es, jedem die Teilnahme an einer Ausbildung unter den bestmöglichen Bedingungen zu ermöglichen und dabei Chancengleichheit und Inklusion zu fördern.

Bei Fragen oder Anträgen auf Anpassungen können Sie sich unter folgender Adresse an unseren Behindertenbeauftragten wenden: contact@bmlc.fr oder telefonisch unter +33 321 99 43 08.